
Kurse & Workshops
Gönne dir eine (R)Auszeit vom Alltag!
Du bist es wert gut für dich zu sorgen!
Stress abbauen und innere Ruhe finden!
Wir leben in einem beschleunigten Zeitalter. Viele Menschen fühlen sich von den Anforderungen des täglichen Lebens gestresst. Depressionen und Burn-Out nehmen zu.
Ich möchte dir die Gelegenheit geben, dich vom Alltag zu erholen, einfach mal abzuschalten und achtsam zu sein.
Dazu biete ich verschiedene Kurse und Workshops an. Einige meiner Kurse werden von den Gesundheitskassen bezuschusst.
Investiere noch heute in deine Gesundheit und profitiere nachhaltig von einer verbesserten Stresskompetenz und innerer Gelassenheit!

Kursangebote für das Jahr 2025/2026
Präventivkurs: Entspannungsverfahren
Progressive Muskelrelaxation für Anfänger
Gestresst und verspannt? Löse die Anspannung mit PMR-Übungen!
Die Progressive Muskelentspannung oder -relaxation (PMR) ist ein leicht erlernbares Entspannungsverfahren, das an der Willkürmuskulatur ansetzt. Bei der PMR werden verschiedene Körperpartien der Reihe nach angespannt, die Muskelanspannung wird gehalten und anschließend wieder gelöst. Durch das Anspannen und Entspannen der Muskulatur erfährst du ein tiefgreifendes, körperliches Ruhegefühl. Dadurch soll eine mentale Gelassenheit erreicht werden. Deine eigene Körperwahrnehmung wird verbessert und die Stresskompetenz nachhaltig gefördert.
Die Entspannungsübungen wirken gegen körperliche Beschwerden als auch bei psychischen Belastungen.
Die Wirkung der PMR ist wissenschaftlich erwiesen und kann u.a. folgende Symptome und Beschwerden lindern:
- Muskelverspannungen, Rückenschmerzen
- Innere Unruhe und Konzentrationsprobleme
- Schlafstörungen
- Stress und Folgen von Stress (Verspannung und emotionale/ psychische Belastung)
- Burnout
- (Spannungsinduzierte) Kopfschmerzen und Migräne
- Stimmungsschwankungen

Kraft tanken mit Achtsamkeit & Entspannung

Termine:
8x60 Minuten
Dienstag von 16.00 bis 17.00 Uhr
21.10.2025 - 16.12.2025
Veranstaltungsort:
Freiraum Varel
Brunsdamm 19a
Varel-Obenstrohe
Kosten: 139,- Euro
Präventionskurs (nach §20 SGB V):
Dieser Kurs ist als Präventionskurs zertifiziert und wird von den Gesundheitskassen bezuschusst. Bitte informiere dich bei deiner zuständigen Gesundheitskasse.
Anmeldeschluss: 09.10.2025
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen

Präventivangebot: Multimodales Stress- und Ressourcenmanagement
Stressmanagement - Stressbewältigung, Selbstregulierung, Erholung
Wenn Du Dich im Alltag zunehmend gestresst fühlst und Methoden zur positiven Veränderung der Stressverarbeitung erlernen möchtest, dann richtet sich dieser Kurs an Dich.
In diesem Kurs werden Dir und den anderen Teilnehmern kurz- und langfristige Strategien zur positiven Modifikation der Stressverarbeitung vorgestellt, die in Einzel- und Teamarbeit sowie in Rollenspielen während des Kurses eingeübt und dann zur Vertiefung im Alltag eingesetzt werden können. Auch Entspannungsübungen sind in den Unterrichtseinheiten eingebettet.
Die Inhalte sind am Stressimpfungstraining von D. Meichenbaum orientiert (2003) und beinhalten u.a. folgende Themen:
- Stresstheorie
- Entspannungstraining
- Achtsamkeitstraining
- Kognitive Strategien
- Zeit-/Selbstmanagement
- Kommunikationstraining
- Selbstexperimente
Dieser Kurs zielt darauf ab, physischen und psychischen Spannungszuständen vorzubeugen bzw. diese zu reduzieren. Du erlernst Übungen die zur aktiven Stressbewältigung und Entspannung beitragen. Dadurch wird Deine Stresskompetenz langfristig gestärkt und stressbedingten Erkrankungen vorgebeugt.
Termine:
Kompaktkurs am Wochenende 10.10. bis 12.10.2025 (Kurs 1) oder 28.11. bis 30.11.2025 (Kurs 2)
Freitag 16.00 bis 19.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 17.00 Uhr (eine Stunde Mittagspause)
Sonntag 10.00 bis 13.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Freiraum Varel
Brunsdamm 19a
Varel-Obenstrohe
Kosten: 189,- €
Anmeldeschluss 30.09.2025 (Kurs 1)/ Anmeldeschluss 18.11.2025 (Kurs 2)
(plus ggf. Kosten für Übernachtung und Verpflegung bei wohnortferner Teilnahme)
Präventionskurs (nach §20 SGB V):
Dieser Kurs ist als Präventionskurs zertifiziert und wird von den Gesundheitskassen bezuschusst. Bitte informiere dich bei deiner zuständigen Gesundheitskasse.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen/ Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen
Für die Anmeldung zu den Präventionskursen schreibe mir eine Mail und gebe an, welchen Kurs du buchen möchtest.
Folgende Angebote befinden sich in Planung:

Shinrin Yoku
Shinrin Yoku ist der japanische Begriff für Waldbaden, eine Praxis, bei der man sich achtsam und mit allen Sinnen in die Atmosphäre des Waldes begibt, um Entspannung zu finden und die Gesundheit zu fördern.
-
Stressreduktion:Shinrin Yoku hilft, Stresshormone wie Cortisol zu senken und fördert die Aktivierung des Parasympathikus, des „Ruhenervs“ des Körpers.
-
Immunsystem:Das Einatmen von ätherischen Ölen, den sogenannten Terpenen, die von Bäumen ausgestoßen werden, stärkt die Killerzellen des Immunsystems und hilft bei der Abwehr von Krankheiten.
-
Mentale Gesundheit:Waldbaden kann das psychische Wohlbefinden verbessern, Ängste und Grübeln reduzieren und Gefühle von Ruhe und Ausgeglichenheit fördern.
-
Körperliche Effekte:Shinrin Yoku kann auch den Blutdruck senken, den Schlaf verbessern und die Verdauung positiv beeinflussen.
Shinrin Yoku - Waldbaden
Wie man sich mit dem Geist der Bäume verbindet (Beispielübung beim Waldbaden)
Ein Baum ist nicht nur eine Pflanze, sondern ein Wesen, das die Weisheit von Erde und Himmel in sich trägt – eine Brücke zwischen den Welten. Wenn wir lernen, uns mit ihm zu verbinden, treten wir in einen uralten Dialog der Energien, der unser inneres Gleichgewicht wiederherstellen kann.
Wähle zunächst einen Baum, der dich anzieht. Nähere dich ihm langsam, respektvoll und offen. Stelle dich neben seinen Stamm, atme tief durch und spüre, wie dein Körper reagiert. Stell dir vor, wie deine „Energiewurzeln“ in die Erde wachsen und die Wurzeln des Baumes berühren. Spüre, wie die Lebenskraft durch den Stamm aufsteigt, sich in den Ästen ausbreitet und mit der Berührung der Blätter dein Haar streichelt. Nimm gleichzeitig wahr, wie himmlische Energie von oben durch Blätter, Stamm und Wurzeln nach unten fließt und so den großen Kreislauf zwischen Himmel und Erde schließt.
Wenn du dich diesem Kreislauf anschließt, spürst du den Fluss auf- und absteigender Kräfte in dir. Dieser Austausch wäscht schwere Energien weg, stellt Klarheit wieder her und erfüllt dich mit Kraft. Wenn du fertig bist, bedanke dich immer beim Baum, berühre sanft seinen Stamm, ehre seinen Geist und gehe mit Dankbarkeit.
Hast du einen Lieblingsbaum, der dir Kraft gibt, wenn du in seiner Nähe bist?
Termine in Planung
Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung:
Burn-Out-Präventation für Ihre Mitarbeiter!
Warum ein Stressmanagement-Training für Firmen sinnvoll ist!
Der Bereich der Erkrankungen, die auf psychische Störungen zurückzuführen sind, ist laut dem BKK Gesundheitsreport von 2018 in den letzten Jahren erheblich angestiegen. Fachleute sehen die Ursache im stressbedingten Arbeits- und Familienalltag. Insbesondere Frauen stehen durch den Spagat zwischen Berufswelt, Haushalt und Kinderbetreuung unter enormen Druck. Aber auch immer mehr Männer haben mit gesundheitlichen Problemen in Folge von Stress zu kämpfen: Herz- / Kreislauferkrankungen und andere psychosomatische Störungen nehmen zu.
Zeit für Entspannung oder den Stressabbau ist rar, dazu kommen innere Blockaden, die die Resilienz (psychische Widerstandskraft) weiter abschwächen und den Menschen in seinem Stressalltag zunehmend aus dem Gleichgewicht bringen – mit beträchtlichen Folgen für die betroffenen Personen und ihre Familien, aber auch für Unternehmen und die Volkswirtschaft, da sich die Krankmeldungen aufgrund von psychosomatischen Störungen häufen. Bei anhaltenden stressbedingten Störungen kann es zu Symptomen eines Burn-Outs kommen.
Für Ihr Unternehmen bedeutet dies Arbeitsunfähigkeit des Mitarbeiters und Mehraufwand durch Arbeitsumverteilung, eventuell auch Mehrkosten durch Einstellung eines Ersatzes für den Ausfall Ihres Mitarbeiters.
Beugen Sie vor und unterstützen Sie Ihre MitarbeiterInnen beim Abbau von Stress und beim Aufbau ihrer Resilienz.
Ich biete den Mitarbeiterin Ihres Unternehmens ein Stressmanagement-Training an, das darauf abzielt, die psychische Resilienz durch verschiedene Strategien und Methoden langfristig zu stärken und Zeit- und Selbstmanagementprozesse zu optimieren. Dadurch wird stressbedingten Erkrankungen vorgebeugt und eine wirksame Burn-Out-Prophylaxe betrieben. Ihre Mitarbeiter profitieren gesundheitlich von meinem Stressmanagement-Training und Ihr Unternehmen profitiert wirtschaftlich, da sich die Anzahl der Krankmeldungen aufgrund psychosomatischer Beschwerden verringern wird.

Less Stress für Ihre Mitarbeiter direkt in Ihrem Betrieb
Less-Stress-Lunch-Break
Eine kurze Entspannungsphase mit PMR und Relaxreisen während der Mittagspause direkt in Ihrem Betrieb. 30 - 45 Minuten
Stressmanagement am Arbeitsplatz
Ein dreitägiger Kurs mit Stressbewältigungsmethoden in Anlehnung an das Stressimpfungstraining von D. Meichenbaum.
Zertifiziert - Kosten können von den Gesundheitskassen erstattet werden.
PMR für Anfänger - After Work Kurs
Umfassende Einführung in das Entspannungsverfahren Progressive Muskelrelaxation. 1x wöchentlich nach Feierabend in Ihrem Betrieb, 60 Minuten
Zertifiziert - Kosten können von den Gesundheitskassen erstattet werden.


Entspannung für Kinder und Jugendliche
Auch unsere Kinder haben heutzutage vermehrt mit Stressoren zu kämpfen:
Schule und Leistungsdruck, einen überfüllten Freizeitterminkalender, die digitale Welt mit ihren schnellen Bildern und nicht zuletzt die Rivalität mit Freunden oder Geschwistern oder anhaltende Streitigkeiten im Umfeld.
Einschlafstörungen, Zähneknirschen oder andere psychosomatische Beschwerden nehmen zu.
Damit die Kinder ihre Balance nicht verlieren eignet sich das Erlernen einer Entspannungstechnik.
In dem Kurs „Entspannung für Kinder und Jugendliche“ biete ich für die Kinder ein aufeinander abgestimmtes Entspannungstraining mit Methoden aus dem Autogenen Training, der Progressiven Muskelentspannung und dem Yoga an. Abgerundet wird dieses Angebot durch Achtsamkeitsübungen, die die Kinder im Alltag durchführen können.
Dadurch stärken sie ihre Stressresilienz und können den Stressoren des Lebens gelassener begegnen.
Das Training richtet sich an Altersgruppen von
8 - 10 Jahren/ 11 bis 13 Jahren/ 14 - 17 Jahren.
Bitte respektiere, dass ich mir den Ausschluss aus der Gruppe vorbehalte, wenn dein Kind wiederholt die Entspannungsübungen in den Gruppen nicht mitmachen möchte und störend auf den Entspannungsprozess einwirkt. Gerne können wir dann über ein Einzeltraining oder Mutter-Kind- Entspannung sprechen.
Kinder unter 8 Jahren können im Gruppenkontext generell oft nicht die erforderliche Aufmerksamkeit für die Übungen aufbringen. Bei Bedarf biete ich Mutter-Kind-Sitzungen an, die individuell an eure Bedürfnisse angepasst sind. Nehme dazu gern Kontakt auf.

Zertifizierter Kurs 8x60 Minuten
Wöchentliche Teilnahme 60 Minuten 35 € im Monat / 6 Monate
Kreative Entspannung
Findet derzeit nicht statt, da ein neuer Malort gesucht wird
Kreativer Workshop
In diesem Workshop führe ich Dich in die Möglichkeiten der kreativen Entspannung ein.
Bei entspannender Musik malen oder kneten wir uns den Alltag von der Seele und nutzen dabei verschiedene Materialien wie Acrylfarbe, Pastellkreide oder Ton.
Während des kreativen Prozesses steht nicht das Ergebnis im Vordergrund, sondern das Gestalten und den damit verbundenen Flow an sich.
Dabei lässt man den Alltag und den Stress hinter sich und beginnt im Hier und Jetzt achtsam mit sich umzugehen.
Ort:
Kosten: 80 € inkl. Material und Farbe (Leinwände müssen extra berechnet werden)
