Retreats & Bildungsurlaub
Deine Rauszeit vom Alltag!
Bildungsurlaub zwischen Wald und Wiese
Stressmanagement Retreat - Deine (R)Auszeit vom Alltag
Ein Stressmanagement Retreat - ein Rückzug - bietet die Chance, aus dem gewohnten Umfeld auszutreten und sich intensiv mit sich und den wirksamen Methoden zur Stressbewältigung und zur Entspannung auseinanderzusetzen.
In diesem speziell konzipierten Erholungs- und Stresspräventionsprogramm bekommst du die Möglichkeit, durch Entspannungsverfahren wie PMR und Achtsamkeitsübungen vom Alltag abzuschalten und neue Energie zu tanken.
Durch das Erlernen kognitiver Methoden zur Stressbewältigung und Selbstregulierung, angelehnt am erprobten Stressimpfungstraining nach Donald Meichenbaum, investierst du nachhaltig in deine Gesundheit und deine Resilienz und kannst einem Burnout vorbeugen.
Weil du es wert bist, gut für dich zu sorgen!
Themen des Stressimpfungstrainings sind u.a.:
- Stresstheorie und Stresserleben
- Kognitive Strategien und Fehlgedanken
- Reformuliereung des Stressgeschehens
- Ressourcenaktivierung
- Negative Glaubenssätze und positive Affirmationen
- Kommunikationstraining
- Zeitmanagement


Für deinen Bildungsurlaub reist du in den Residenzort Rastede und wohnst im Evangelischen Bildungshaus Rastede. Deine Unterkunft liegt idyllisch und ruhig am Rande des Schlossparks Rastede, eingebettet zwischen Wald und Wiese. Hier hast du die Möglichkeit zur Ruhe zu kommen, dich bei einem Waldbad zu regenerieren und wertvolle Informationen für ein nachhaltiges Selbstmanagement in Bezug auf Stressoren und Ressourcen zu erlernen.
Ich freue mich auf dich!
Beispielhafter Tagesablauf (Änderungen je nach Gruppendynamik möglich):
Montag 27.04
09.30 bis 10.00 Uhr Stehkaffee
- Ankommen und erstes Kennenlernen untereinander
10.00 bis 12.30 Uhr Seminar
- Informations- und Übungsphase nach dem Stressimpfungstraining (SIT) des Psychologen D.Meichenbaum
12.30 Uhr Mittagessen
- Gemeinsames Mittagessen/ anschließend Zeit für Erholung
14.30 bis 15.00 Uhr Kaffee & Kuchen
- Ankommen und Einstimmung auf das Seminar
15.00 bis 18.00 Uhr Seminar
- Informations- und Übungsphase SIT
18.00 Uhr Abendessen
- Gemeinsames Abendessen/ Einstimmung auf das Abendseminar
19.00 bis ca. 21.00 Uhr Seminar
- Informationsphase: Achtsamkeit und Entspannungsverfahren Progressive Muskelentspannung/-relaxation (PMR)
- Achtsamkeitsübung: Bodyscan
- Entspannungsphase: Übung PMR, anschließend Fantasiereise zum Ausklang
Dienstag 28.04
08.00 Uhr Frühstück
- Gemeinsames Frühstück/ Zeit für einen erholsamen Waldspaziergang
09.30 bis 10.30 Uhr Seminar
- Informations und Übungsphase SIT
10.30 bis 11.00 Uhr Teepause
11.00 bis 12.30 Uhr Seminar
- Informations und Übungsphase SIT
12.30 Uhr Mittagessen
- Gemeinsames Mittagessen/ anschließend Zeit für Erholung
14.30 bis 15.00 Uhr Kaffee & Kuchen
- Ankommen und Einstimmung auf das Seminar
15.00 bis 18.00 Uhr Seminar
- Informations und Übungsphase SIT
- Achtsamkeitsübung: Shinrin Yoku - Waldbaden
18.00 Uhr Abendessen
-
Gemeinsames Abendessen/ Einstimmung auf die Entspannungsphase
19.00 bis ca. 21.00 Uhr Seminar
- Achtsamkeitsübung: Gehmeditation
- Entspannungsphase: Übung PMR, anschließend Fantasiereise zum Ausklang
Mittwoch 29.04
08.00 Uhr Frühstück
- Gemeinsames Frühstück/ Zeit für einen erholsamen Waldspaziergang
09.30 bis 10.30 Uhr Seminar
- Informations und Übungsphase SIT
10.30 bis 11.00 Uhr Teepause
11.00 bis 12.30 Uhr Seminar
- Übungsphase: Selbstmanagement - Wie kann ich das Erlernte zukünftig im Alltag umsetzen?
12.30 Uhr Mittagessen
- Gemeinsames Mittagessen/ Zeit für Rückzug
13.30 bis 14.30 Uhr Seminar
- Entspannungsphase: Übung PMR, anschließend Fantasiereise oder Shinrin Yoku ( auf Wunsch der Teilnehmer)
14.30 bis 15.00 Uhr Kaffee & Kuchen
- Einstimmung auf Abschlussphase
15.00 bis 16.00 Uhr Seminar
- Abschlussphase: Vorstellung Selbstmanagementplanung, Besprechung, Abschluss
Weitere Informationen:

Termin: 27.04. - 29.04.2026
Ort: Evangelisches Bildungshaus Rastede,
Mühlenstr. 126, 26180 Rastede
Kosten: auf Anfrage
Die Anmeldung erfolgt über das Bildungshaus Rastede.
Less-Stress-Retreat am Meer
Stress, lass nach. Erholung und mehr.
Durchatmen, zur Ruhe kommen, endlich mal wieder Zeit für sich haben und in entspannter Atmosphäre wertvolle Impulse für deinen Alltag mitnehmen.
Dieses Retreat ist ein speziell konzipiertes Erholungsprogramm, dass dir die Möglichkeit bietet, neue Energie zu tanken, Stress abfallen zu lassen und nachhaltige Methoden zur Selbstregulierung zu erlernen.

Durchatmen an der frischen Nordsee-Luft - Dein Retreat-Ort
Für das Less-Stress-Retreat reist du nach Dangast, ein idyllisches Nordseebad am Wattenmeer. Der Kurort am Jadebusen besticht durch seine einzigartige Kombination aus Natur, Kunst und Kultur. Residieren wirst du während des Retreats* im gemütlichen Hotel Graf Bentinck, wo man dich in entspannter und familiärer Atmosphäre willkommen heißen wird. Im Preis inbegriffen sind außerdem das reichhaltige Frühstücksbuffet, ein 3-Gänge-Menü-Mittagessen, ein 3-Gang-Menü-Abendessen sowie zwei Kaffeepausen, eine am Vormittag mit Obst und Gebäck und eine am Nachmittag mit leckerem Kuchen. Auch der Besuch der Sauna ist inkludiert. Es besteht sogar die Möglichkeit, nach Absprache deinen Hund mitzunehmen- je nachdem ob die entsprechenden Zimmer zur Verfügung stehen. Falls du Allergien oder Unverträglichkeiten in Bezug auf Nahrungsmittel hast oder vegetarisch lebst, teile uns das bitte bei Buchung mit.
* Achtung : Im Flyer habe ich an dieser Stelle missverständlich "All inklusive" vermerkt- dieses bezog sich auf die unten aufgeführten und bereitgestellten Getränke während der Seminarzeit und die Versorgung bzgl. der Mahlzeiten zu den aufgeführten Zeiten. Wasser und Apfelsaft stehen während der Retreats im Seminarraum unbegrenzt zur Verfügung.
Alkoholische Getränke und Getränke während der Hauptmahlzeiten werden extra berechnet.
Ich bitte dies bei Buchung zu beachten und entschuldige mich für die missverständliche Formulierung.
Beispielhafter Ablaufplan des Retreats ( kann je nach Gruppendynamik und Wünschen angepasst werden)
Freitag:
- Anreise ab 16.00 Uhr
- Bezug des Zimmers
- 16.15 Uhr Kennenlernen bei einem Begrüßungskaffee mit
Kaffee, Tee, Kakao, Obst und Kuchen: Ablauf des Retreats / Ausflugsmöglichkeiten umzu - 17.00 - 18.00 Uhr Seminarraum: Entspannungsverfahren Progressive Muskelentspannung mit anschließender erholsamer Fantasiereise
- 18.30 Uhr Gemeinsames Abendessen: 3-Gang-Menü mit drei Hauptgängen zur Wahl
- Zeit für dich: Sauna, Spazierengehen am Strand oder ein schönes Buch lesen...

Samstag:
- Frühstück am reichhaltigen Buffet
- 10.00 Uhr Seminarraum: Impulsrunde - Stressniveau der Teilnehmer, Stressoren, Reformulierung des Stressgeschehens
- 11.00 Uhr Kaffeepause vormittags mit Kaffee, Tee, Kakao, Obst, Müsli und Gebäck
- 11.30 Uhr Seminarraum: Impulsrunde- kognitive Strategien zur Stressbewältigung und Fehlgedanken
- 12.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen: 3-Gang-Menü mit drei Hauptgängen zur Wahl
- Zeit für dich
- 16.00 Uhr Kaffeepause nachmittags mit Kaffee, Tee, Kakao, Obst und Kuchen
- 16.30 - 18.00 Uhr Seminarraum: Achtsamkeits- und Atemübungen, anschließend Entspannung mit PMR und Fantasiereise
- 18.30 Uhr Gemeinsames Abendessen: 3-Gang-Menü mit drei Hauptgängen zur Wahl
- Zeit für dich oder bei einem gemeinsamen Ausklang am Abend
Sonntag:
- Frühstück am reichhaltigen Buffet
- 10.00 Uhr Seminarraum: Impulsrunde - Zeitmanagement/Zeitfresser/Selbstmanagement/Selbstfürsorge und -liebe
- 11.00 Uhr Kaffeepause vormittags mit Kaffee, Tee, Kakao, Obst, Müsli und Gebäck
- 11.30 Uhr Seminarraum: Achtsamkeitsübungen, Entspannung mit PMR, Selbstliebe (Fantasiereise)
- 12.30 Gemeinsames Mittagessen: 3-Gang-Menü mit drei Hauptgängen zur Wahl
- Verabschiedung/Abreise

Hotel Graf Bentinck
Als eines der strandnahen Hotels in Dangast liegt das Hotel Graf Bentinck mitten in einer reizvollen Natur, prädestiniert für den Rückzug in eine Landschaft in unmittelbarer Nähe zum Meer. Wellness in Varel, weite Spaziergänge, ausgedehnte Radtouren entlang der Deiche, eine abwechslungsreiche Landschaft und Kunst und Kultur erleben - all das bietet ein Aufenthalt in Dangast.
Weitere Informationen zu deiner Unterkunft: https://www.bentinck.de

Termine:
Retreat Frühjahr 20.02. bis 22.02.2026
Kosten:
583,- Euro bei Belegung im Einzelzimmer
524,- Euro bei Doppelbelegung im Doppelzimmer
Die Buchung erfolgt über das Hotel, Stichwort: Less-Stress-Retreat am Meer
ggf. kommen Kosten für die Mitnahme deines treuen Vierbeiners dazu, setze dich dazu bitte mit dem Hotel in Verbindung.
Bei Allergien und Unverträglichkeiten sowie vergetarischer Kost bitte ebenfalls die Mitarbeiter des Hotels kontaktieren.
Mindestteilnehmerzahl 5 Personen, maximal 8 Personen
